
Spanischer Wein der Bodega Vega de Tera
Die Weine der Bodega Vega de Tera – nicht nur ausdrucksstark und von höchster Qualität, sondern auch biodynamisch und mit großem Respekt hergestellt.
Aus dem bescheidenen Traum des Kindes einer spanischen Bauernfamilie, entstand im Laufe der Jahre bzw. Jahrzehnte, durch starke Willenskraft und tatkräftigen Einsatz das heute in Spanien äußert bekannte Weingut Vega de Tera. Die kleine aber feine Bodega verfügt zwar nur über eine Gesamtrebfläche von ungefähr 25 ha, ist aber dennoch aufgrund seines biodynamischen Weinbaues weit über die Grenzen des Landes hinweg für seine ausgezeichneten Weine in Bio-Qualität bekannt.
Die Bodega ist im Nordwesten des Landes im spanischen Weinanbaugebiet Kastilien und Leon ansässig. In der von Bergen umrandeten Hochebene hat sich die Winzerfamilie in der Nähe des kleinen Städtchens Zamora, an den Ufern des Flusses Tera, angesiedelt und erzeugt dort schon von Beginn an außergewöhnlichen Wein. Großen Einfluss auf den Charakter der Weine hat nicht nur die umliegende Landschaft und das vorherrschende Klima, sondern auch die mineralischen und äußert fruchtbaren Lehmböden. Die Einheimischen schreiben auch dem nahe gelegenen Jakobsweg einen positiven Einfluss auf die Güte der Weine zu, da seine Aura allgegenwärtig ist.
Traditionelle aber auch moderne Rebsorten im Einklang mit der Natur
Den Anbau der Bodega Vega de Tera dominieren vor allem landestypische Rotweinrebsorten wie Tinta de Toro, Prieto Picudo und Tempranillo. Aber auch international renommierte Rotweinrebsorten wie Syrah und Merlot werden in den Weinbergen der Bodega höchst professionell angebaut. Neben den vorherrschenden Rotweinrebsorten wird mit dem Verdejo aber auch eine typisch spanische Weißweinrebsorte von der Winzerfamilie angebaut, welche auf keinen Fall unterschätzt werden darf. Die aus Verdejo hergestellten Weißweine verfügen nicht nur über ein große Aromenvielfalt, sondern auch über ein breites Aromenspektrum und eine ausgewogene Struktur.
Spanischer Wein der Bodega Vega de Tera – biologisch, biodynamisch und von höchster Güte
Bereits beim Genuss eines Weines der Bodega Vega de Tera schmeckt man die lange Tradition des Weingutes. Schon seit Jahrzehnten spielen Wein und Kunst eine essenzielle Rolle für die Familie und genau diese Eigenschaften charakterisieren auch schon seit Jahrhunderten die Regionen entlang des Jakobswegs. Die Bodega Vega de Terra versucht mit ihren Weinen genau dieses Gefühl in die weite Welt hinaus zu tragen.
Bekannte Weine der Bodega sind vor allem der Tera, für dessen Herstellung nur ausgewählte Trauben von den ältesten Weinstöcken der Bodega, welche im Schnitt um die 80 Jahre alt sind, verwendet werden, oder dem Domino de Tera, welcher nur aus den besten Trauben des Weingutes hergestellt wird und eine Cuvée aus den lokalen Rebsorten Tempranillo und Prieto Picudo darstellt.
Zudem werden aber auch Rot-, Rosé- und Weißweine in Bio-Qualität hergestellt. Bei der Herstellung wird von der Winzer-Familie aber nicht nur größter Wert auf den respektvollen Umgang mit den Reben sondern auch auf einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und der Umwelt gelegt.
Tags: Rotwein, Weißwein, Crianza, Reserva, Verdejo, Gastronomie