
Woher kommt der spanische Klassiker - die Paella?
Die Paella ist mittlerweile eine der touristischen Attraktionen Spaniens. Es gibt kaum einen Touristen, der nicht einem guten Paella-Gericht erliegt.
Die Geschichte der Paella
Die Paella entstand zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert in den ländlichen Gebieten von Valencia. Eine einfach zuzubereitende Mahlzeit für die Bauern und Hirten der Region.
Ob die "Meeresfrüchten-Paella" zur gleichen Zeit wie die "Feld-Paella" entstanden ist, ist bis heute nicht bekannt. Neben den Meeresfrüchten gibt es zahlreiche köstliche Zutaten, die diesem besonderen Gericht die Möglichkeit geben sich zu entfalten.
In ihren Ursprüngen bestand die Paella aus Geflügel, Kaninchen, verschiedenen Gemüsesorten, speziellem Reis, Safran und Olivenöl. Auf offenem Feuer, welches aus Orangenzweigen entfacht wurde und dem Gericht gleichzeitig den charakteristischen Geschmack und Geruch verlieh, wurde die Paella in einer großen Pfanne zubereitet.
In Levante wird eine Geschichte über den Unabhängigkeitskrieg erzählt. Sie handelt von einem französischen General, einer Frau und einer Paella, welche sie für den französischen General kochte. Der französische General war so hin- und hergerissen von der Paella, dass er und die Köchin eine Abmachung trafen: Für jeden neuen Teller Paella würde der General einen spanischen Gefangenen freilassen. Die Köchin setzte ihre Fantasie und ihre große Fähigkeit zur Improvisation ein und kochte jeden Tag eine andere Paella. Es wird erzählt, dass auf diese Weise 176 Gefangene freigelassen worden wurden...
Das Wort "Paella"
Es gibt viele Theorien, woher das Wort Paella stammt.
Eine der romantischsten Theorien besagt, dass es eine Geschichte gibt, in der erzählt wird, dass ein Mann eine Paella für seine Freundin zubereitet, um ihre Liebe zu gewinnen.
Im Spanischen kann "Paella" eine Ableitung für "für sie" sein. Obwohl dies nur eine romantische Geschichte ist, gibt es in dieser Theorie auch etwas Wahres. In Spanien ist Kochen in der Regel der Job einer Frau - Paella ist jedoch traditionell Männersache.
Es gibt kein standardisiertes Rezept
Die Paella ist ein Gericht, für welches nahezu jede Zutat Verwendung findet. Jeder Koch gibt die Zutaten hinzu, für die er die größte Sympathie hegt, aus diesem Grund ist jede Paella ein Unikat.
Mit Fisch, Meeresfrüchten oder der traditionellen spanischen Chorizo - bei einer Paella ist jede Krezung möglich, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Wer Lust hat eine Paella selbst zuzubereiten findet hier ein paar traditionelle Rezepte
Sie haben nicht viel Zeit für die Zubereitung einer Paella und sind trotzdem neugierig geworden?
Dann gibt es hier eine Lösung für das Dilemma! Mit unseren vorgefertigten Paella-Sets nach traditionellem Rezept und frei von Konservierungsstoffen, haben Sie in weniger als 30 Minuten eine leckere Paella auf Ihrem Teller! Guten Appetit!
- Paella-Set Meeresfrüchte Chorizo
- Paella-Set Meeresfrüchte
- Paella-Set Paella mit Oktopus
- Paella-Set Schwarze Paella mit Calamari
- Paella-Basis schwarz Tintenfisch
- Paella-Basis Tintenfisch
- Paella-Basis Meeresfrûchte