Feigenbrot mit Mandeln
Eine nicht gerade kalorienarme Spezialität ist Pan de Higo . Besonders in die Weihnachtszeit passt dieses Früchtebrot ausgezeichnet. Es muss einige Tage ruhen, bis es durchgezogen ist.
0/5
Vorbereitungszeit
Wartezeit
1Tage
Zutaten
Für 8 Person(en)
Zutaten
- 1 kg getrocknete Feigen möglichst ohne Haut
- 200 g Mandeln
- 200 g Pistazien
- 100 g Walnüsse
- 100 g Schokoladenstreusel
- 1 Tl geriebene Orangenschale
- 2 cl Minzextrakt
- Mark einer Vanilleschote
- Puderzucker
Feigenbrot mit Mandeln Zubereitung
- Die Feigen grob hacken. Eine Schicht Feigen auf dem Boden der Form ausbringen und auch den Rand damit auskleiden. Die Mandeln auf einem Backblech 5-10 min bei ca. 190°C im Backofen rösten und anschließend mit einem Tuch die Schale abreiben. Die Mandeln, Walnüsse und Pistazien grob hacken.
- Die Früchte und Nüsse vermischen und eine Schicht der Mischung in die Form geben. Darüber wieder eine Schicht Feigen geben.
- Die Masse zusammenpressen. Die Form mit einem gut sitzenden Deckel verschließen und einige Tage ruhen lassen.
- Das Feigenbrot aus der Form nehmen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Es kann nun in Stanniolpapier aufbewahrt werden, bis es gegessen wird.
Rezept Notizen
Genießen Sie es als Dessert mit Käse. In kleinen Würfeln geschnitten gibt es Salaten eine besondere Note.
Feigenbrot ist reich an Ballaststoffen, die unseren Darm-Transit ankurbeln. Ein weiterer Vorteil ist, dass unser Nervensystems durch den hohen Gehalt an Vitaminen der Gruppe B fit gehalten wird.