Valencianische FideuáHaupteintrag

Mit der Valencianischen Küche verbindet man automatisch Paella und Reisgerichte. Doch nicht alle Paellas sind Reisgerichte.... Es wird gesagt, die Fideuá wurde in Gandia oder Denia von einem zerstreuten Schiffskoch erfunden, der beim Zubereiten der Paella auf hoher See feststellte, dass er keinen Reis dabei hatte. Da die Vorarbeit aber schon geleistet war, das Sofrito schon in der Pfanne schmorte und der Fischsud vor sich hin köchelte, machte er seine Paella mit Nudeln. Der Erfolg war riesig, seitdem ist die Fideuá ein typisches Gericht der Region.


Vorbereitungszeit
Kochzeit

Zutaten

Für 4 Person(en)

Fischsud

  • 2 kg Gräten, Fischköpfe und verschiedene Fische wie Seestichling, großer Drachenkopf, Seeaal, Zwiebelfische (kleine preiswerte Fischsorten für Brühe), etc.
  • 1 Stück mittelgroße Zwiebel
  • 1 Stück mittelgroße Tomate
  • 1 dl Olivenöl
  • 5 gr Gewürzpaprika
  • 1 1/2 L Wasser

Fideuá

  • 400 gr Hömchennudeln
  • 250 gr große Garnelen oder Krabben
  • 250 gr Seeteufel
  • 250 gr Zwergsepia oder Kalmar
  • 1 Stück große Tomate
  • 1 dl Olivenöl
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 15 gr Petersilie
  • 5 gr Gewürzpaprika

Valencianische Fideuá Zubereitung

  1. Fischsud: Das Öl erhitzen und die Zwiebel goldgelb anbraten, dann die zerkleinerte Tomate und das Gewürzpaprika dazugeben.
  2. Die Fische, Fischköpfe, Schalen von Garnelen oder Krabben, etc. darin kurz schwenken, Wasser und Salz zugeben und 20 Min. zugedeckt kochen.
  3. Durchseihen.
  4. Fideuá: Den Fisch und die Meeresfrüchte kleinschneiden, würzen, in heißem Öl einer Paellapfanne kurz braten und herausnehmen.
  5. In dem restlichen Öl erst die enthäuteten Knoblauchzehen braten und sie in einen Mörser geben, dann die abgezogene und klein geschnittene Tomate.
  6. Das Gewürzpaprika hinzufügen und die Nudeln kurz darin schwenken. Mit der Brühe auffüllen, falls nötig mit Salz abschmecken.
  7. Die Nudeln ca. 10 Min. kochen, den Fisch und den mit Petersilie im Mörser zerstoßenen Knoblauch hinzufügen und weitere 5-7 Min. kochen. (Je nach Nudelsorte die Gesamtkochzeit falls nötig etwas verkürzen.)

Rezept Notizen

Empfohlener Wein: Ein junger Roter aus Tempranillo, frisch und fruchtig im Mund, als Kontrast zur teigigen Beschaffenheit der Nudeln. Ebenso geeignet wäre ein junger Rioja mit ähnlichen Eigenschaften.

Bewertungen

5
Montag, 08. Januar 2018
diese Fideua ist echt ein Genuß.... Danke für dieses tolle Rezept. - John

Top
0
Shares

Folgen Sie uns

Close

in die faszinierende Welt der Tapas. Teilen Sie unsere Leidenschaft und bleiben Sie mit uns in Kontakt: über Twitter und Facebook - erfahren Sie mehr!

0
Shares