Hühnchen mit LangusteHaupteintrag

Die Küche Katalonien ist einfach, aber vielfältig und wird ohne große Mühe aus den gerade verfügbaren Zutaten zubereitet. In den Pyrenäen sind französische Einflüsse zu spüren, an der Costa Brava prägt die Nähe des Meeres die Küche und auch Tarragona und Ampurdán kennen hervorragende eigene Gerichte. Heute vermischen sich die verschiedenen Richtungen, und sehr häufig werden in der katalanischen Küche in den Mary Montana genannten Gerichten Zutaten vom Land und vom Meer kombiniert. Das hier vorgestellte Hühnchen mit Languste ist eine gelungene Mischung aus moderner Küche und traditioneller Kochkunst in Form der klassischen Picasa Sauce, deren Rezeptur von den Großmüttern an ihre Enkelinnen weitergegeben wurde. Diese reichhaltigen und sorgfältig zubereiteten Gerichte gibt es schon seit längerer Zeit nicht mehr nur am häuslichen Mittagstisch, sondern sie werden aufgrund ihrer Beliebtheit bei den Touristen inzwischen häufig in Restaurants und Hotels angeboten.


Vorbereitungszeit
Kochzeit

Zutaten

Für 4 Person(en)

Zutaten

  • 1 Stück Hühnchen von 1 1/4 kg aus Bodenhaltung (in Stücke geschnitten)
  • 250 g Languste
  • 1 dl Öl
  • 1 Stück große Zwiebel
  • 1 Bund Kräuter Lorbeer, Thymian, Oregano, Petersilie
  • 3 Stück reife Tomaten
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 25 g Mehl
  • 5 cl Rancio Wein
  • 5 cl Branntwein
  • 50 g geröstete Mandeln und Haselnüsse
  • 50 g Schokolade
  • 200 ml Geflügelbrühe
  • Petersilie, Safran, Zimt, Salz, Pfeffer
  • in Öl geröstetes Brot als Beilage

Hühnchen mit Languste Zubereitung

  1. Das Hühnchen salzen und pfeffern und mit etwas Zimt würzen.
  2. In der Hälfte des Öls auf großer Flamme goldgelb anbraten. Die enthäutete und gewürfelte Zwiebel zugeben und sobald diese Farbe nimmt, auch die enthäutete und in Stücke geschnittene Tomate hinzufügen.
  3. Weiter braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  4. Wein und Branntwein zugeben und 15 Min. zugedeckt einkochen lassen.
  5. Mit dem Mehl bestäuben, dies etwas Farbe nehmen lassen und mit Brühe ablöschen. Die Hitze herunterschalten und zugedeckt 45 Min. langsam köcheln lassen.
  6. Die Languste mit Panzer längs halbieren und in Stücke schneiden, salzen und auf großer Flamme in dem restlichen Öl anbraten, dann in die cazuela, die feuerfeste Tonform, geben.
  7. Die Knoblauchzehen, den Safran, die Mandeln und die Haselnüsse leicht rösten und zusammen in einem Mörser mit etwas Petersilie und der geriebenen oder klein gebrochenen Schokolade zerstampfen.
  8. Mit etwas Kochflüssigkeit des Hühnchen verdünnen und diesem hinzufügen, ca. 15 Min. zusammen bedeckt weiterkochen, bis alles gar ist und nicht mehr zu viel Flüssigkeit bzw. Sauce übrig ist.
  9. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die Sauce durchpassieren und zum Servieren über das Gericht geben. Als Beilage in Öl geröstete Brotscheiben.

Rezept Notizen

Empfohlener Wein: Das Hühnchen mit Languste mit seiner schmackhaften Sauce und der Schokolade kann einen Wein mit Charakter vertragen. Angebracht wäre ein leichter Rotwein der D.O. Ribera del Duero aus Tempranillo (Tinta del Pais) , kraftvoll und fleischig, oder ein Weißer der D.O. Rueda, natürlich ebenfalls kraftvoll mit Anklängen von reifer Frucht, der den Mund füllt und das Gericht mildert, » ohne dessen Geschmack aber zu schmälern.

Gib als erster eine Bewertung ab

Du musst dich erst anmelden, um bewerten zu können

Top
0
Shares

Folgen Sie uns

Close

in die faszinierende Welt der Tapas. Teilen Sie unsere Leidenschaft und bleiben Sie mit uns in Kontakt: über Twitter und Facebook - erfahren Sie mehr!

0
Shares