Mojete Manchego mit KäseHaupteintrag

Aktualisierte und sehr erfrischende Version des klassischen mojete manchego, einer Art Tomatensalat mit viel Flüssigkeit, den wir im Sommer servieren. Ich liebe die Note, die ihm der Kreuzkümmel verleiht, überhaupt ein Gewürz, das in meiner Küche nie fehlt.


Vorbereitungszeit

Zutaten

Für 4 Person(en)

Für den Mojete

  • 500 g reife Tomaten
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 Stück Schalotte
  • 20 g rote Paprika
  • 3 Blätter Pfefferminze
  • 1 Zweiglein Basilikum
  • 2 g Kreuzkümmel
  • Zucker
  • Salz

Für den Käsemochi

  • 200 g Mancbegokäsecreme
  • 20 ml Milch
  • 5 g Iota (Geliermittel)
  • 5 g Alginat
  • 1 L Mineralwasser

Weitere Zutaten

  • 20 g Knoblauchkäse
  • Natives Olivenöl Extra
  • Kakaonibs; Bohnenkraut; Thymian; Rosmarinblüten; knuspriges Knoblauchbrot

Mojete Manchego mit Käse Zubereitung

    Mojete

  1. Alle Zutaten (die reifen Tomaten, den Knoblauch, die Schalotte, die rote Paprika und den Kreuzkümmel) im Thermomix pürieren und durchseihen, um ein sogenanntes Tomatenwasser herzustellen. Durch ein fitamin geben und den verbliebenen Schaum entfernen. Mit Salz und Zucker abschmecken, ein Zweiglein Basilikum und zwei bis drei Blätter Pfefferminze dazugeben. Ziehen lassen, durchseihen und beiseite stellen.
  2. Käsemochi

  3. Die Käsecreme und die Milch im Mixer pürieren und die Mischung mit Salz und Zucker abschmecken. Das Iota hinzufügen und pürieren, bis die gewünschte, nicht zu feste Konsistenz erreicht ist. Die Mischung in ein TVopffläschchen füllen und Sphärisierungen in ein Alginatbad tropfen. Die
  4. Sphärisierungen in Mineralwasser von Alginatüberschuss befreien. Das Mischungsverhältnis für das Alginatbad beträgt 5 Gramm Alginat auf einen Liter Mineralwasser.
  5. Präsentation Die Käsemochi in der Mitte platzieren, darauf den Knoblauchkäse, die Kakaonibs, das Bohnenkraut, den Thymian und die Rosmarinblüte anrichten. Unmittelbar vor dem Servieren das knusprig gebackene Knoblauchbrot dazulegen und den Teller mit dem gut gekühlten Mojete auffüllen.

Rezept Notizen

Empfohlener Wein : Monasterio de los Olivos Verdejo, 2015, D.O. Rueda Dieser Verdejo ist sehr erfrischend und harmoniert ausgezeichnet mit dem säuerlichen Geschmack der Tomate. Empfohlener Olivenöl : Natives Olivenöl Extra, Arbequina 1L Dieses Native Olivenöl Extra ist fruchtig, mild, leicht süßlich

Gib als erster eine Bewertung ab

Du musst dich erst anmelden, um bewerten zu können

Top
0
Shares

Folgen Sie uns

Close

in die faszinierende Welt der Tapas. Teilen Sie unsere Leidenschaft und bleiben Sie mit uns in Kontakt: über Twitter und Facebook - erfahren Sie mehr!

0
Shares