Gemüseblechkuchen "Coca de trompo"Haupteintrag

In der Küche der Balearen sind die Einflüsse verschiedener Kulturen, unter anderem der Araber, der festländischen “Reconqista” sowie der Engländer und auf Menorca der Franzosen zu spüren. Die dortige Ernährungsweise unterscheidet sich übrigens stark von der der restlichen Inseln. Die Einwohner der Balearen haben eine besondere Vorliebe für Gemüsegerichte. Ein gutes Beispiel dafür sind die Cocas, meist rechteckige pizza-artige Kuchen, deren dünner knuspriger, häufig mit Schweineschmalz hergestellter Teig oft nur mit Gemüse belegt ist. Obwohl auf Mallorca Schweineschmalz (saim) traditionell auch zur Herstellung der beliebten ”Ensaimadas” verwendet wird, haben wir im hier vorgestellten Rezept an seiner Stelle Olivenöl genommen.



Vorbereitungszeit
Kochzeit
Wartezeit 10Minuten

Zutaten

Für 4 Person(en)

Teig

  • 400 g Mehl
  • 1 dl Olivenöl
  • 1 dl Wasser
  • 55 g Zucker
  • 2 Stk. Eier
  • eine Prise Salz

Belag

  • 2 Stk. große Zwiebeln
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 4 Stk. grüne Paprikaschoten
  • 4 Stk. große feste Tomaten
  • 1 dl Olivenöl
  • Salz

Gemüseblechkuchen "Coca de trompo" Zubereitung

    Teig:

  1. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
  2. Die Eier mit dem Öl, Wasser, Zucker und Salz verschlagen, dann nach und nach das Mehl untermischen.
  3. Mit der Hand kneten, bis der Teig weich und geschmeidig ist.
  4. An einem kühlen Ort 30 Min. ruhen lassen. Den Teig so dünn wie möglich in der gewünschten Form ausrollen und mit der Hand einen Rand formen.
  5. Das vorbereitete Trompö auf dem Teig verteilen und das Ganze bei 180°C im Ofen 30 Min. backen.
  6. Herausnehmen und noch heiß mit etwas Olivenöl beträufeln.

  7. Belag:

  8. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  9. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
  10. Die Paprika waschen, die Samen entfemeiy und in Streifen Schneiden.
  11. Die Tomaten auf der entgegengesetzten Seite des Stilansatzes kreuzweise ein-" schneiden, 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, enthäuten und würfeln.
  12. Alle Zutaten vermischen, salzen und mit Öl begießen, dann auf dem Teig verteilen.

Rezept Notizen

 

Empfohlener Wein: Ein Weißwein der D.O. Binissalem oder D.O. Rueda, jung und mit den Aromen von Heu und reifen Äpfeln, der im Mund füllig und fett wirkt und gut mit den Gemüsen und dem Teig harmoniert.

Gib als erster eine Bewertung ab

Du musst dich erst anmelden, um bewerten zu können

Top
0
Shares

Folgen Sie uns

Close

in die faszinierende Welt der Tapas. Teilen Sie unsere Leidenschaft und bleiben Sie mit uns in Kontakt: über Twitter und Facebook - erfahren Sie mehr!

0
Shares