Gebackene Manchegoschnitten
Schnell gemacht und einfach köstlich. Statt des spanischen Manchegokäses
(Schafkäse aus der Region Kastilien-La Mancha) kann man ebenso gut einen kräftigen Bergkäse verwenden. Als Brot nimmt man entweder Ciabatta oder ein anderes italienisches oder spanisches Weißbrot. Oder einfach ein kräftiges Grau- oder Bauernbrot. Wichtig: Es darf nicht zu frisch sein, damit es sich in wirklich sehr dünne Scheiben aufschneiden lässt. Am besten auf der Aufschnittmaschine, nicht mehr als höchsten 2-3 mm stark.
0/5
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Zutaten
Für 6 Person(en)
Zutaten
- 16 Stk Brotscheiben wie oben beschrieben
- 16 Stk dünne Käsescheiben
- 3 Stk rote Spitzpaprika (nach Belieben auch 1 scharfe Chilischote dazu)
- Frühlingszwiebeln
- Rosmarin
- Olivenöl zum Braten
Gebackene Manchegoschnitten Zubereitung
- Die Brotscheiben ausbreiten, auf die Hälfte von ihnen Käsescheiben breiten, die möglichst nicht überstehen, sondern exakt zugeschnitten sind.
- Die Paprika in Scheibchen schneiden und darauf verteilen, ebenso die scharfe Schote, fein geschnittene Frühlingszwiebeln und Rosmarin(Bild 05).
- Jeweils mit einer genau passenden Brotscheibe abdecken und in einer beschichteten Pfanne auf beiden Seiten in Olivenöl braten.
- Dabei sanft bräunen.
- Die Brotschnitten zu mundgerechten Bissen schneiden und auf einer Platte anrichten.