Manchego der König des spanischen Käses

Queso Manchego (D.O.P.)

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Der wohl bekannteste geschützte Käse ist der Manchego (D.O.P). Ein spanischer Hartkäse aus der Region Castillien-La Mancha. Der ausschließlich aus der Vollmilch der Manchega-Schafe gewonnen wird.

Die Pressformen verleihen dem Manchego sein charakteristisches Muster in der beige-braunen bis schwärzlichen Rinde.

Sein Geschmack ist abhängig von seiner Reifezeit und reicht bis frisch-säuerlich bis vollmundig-nussig oder sogar pfeffrig.

Als "Semicurado" bezeichnet man einen halbfesten Manchego, der zwischen 3 Wochen bis 3 Monaten gereift ist und mild im Geschmack ist.

Mit "Curado" wird ein halbfester Käse bezeichnet, der zwischen drei und sechs Monaten gereift ist und einen süßen und nussigen Geschmack hat.

Ein Manchego mit der Bezeichnung "Viejo" muss mindestens 12 Monate gereift sein. Er zeichnet sich durch eine vollmundige Pfeffernote aus.

Manchego genießt man als Dessert mit Honig verfeinert, zu Obst oder Kompott. Als Tapasvariation in all seinen verschiedenen Reifegraden - mit einem guten Glas Vino Tinto.
Auch eignet sich der etwas festere Manchego gerieben zum verfeinern von Aufläufen.

Tags: Manchego

0
Shares

Folgen Sie uns

Close

in die faszinierende Welt der Tapas. Teilen Sie unsere Leidenschaft und bleiben Sie mit uns in Kontakt: über Twitter und Facebook - erfahren Sie mehr!

0
Shares